Powered by GetYourGuide

Ankunft an den Landungsbrücken mit dem Halunder Jet

Ankunft an den Landungsbrücken mit dem Halunder Jet

27. September 2025 / Andreas Kirchner

Ankunft an den Landungsbrücken in Hamburg mit dem Halunder Jet

Wenn du mit dem Halunder Jet von Helgoland zurück nach Hamburg reist, endet deine Fahrt direkt an den St. Pauli Landungsbrücken – einem der bekanntesten Orte der Stadt.  Beim Anlegen siehst du die historische Kulisse mit den markanten Türmen und den langen Pontons, die weit in die Elbe hinausragen. Für viele ist die Ankunft hier ein Highlight, weil man direkt im Herzen des Hamburger Hafens ankommt und sofort das maritime Flair spürt.

Ankunft an den Landungsbrücken: Direkt im Stadtzentrum ankommen

Die Landungsbrücken sind nicht nur ein Anleger, sondern ein Stück Stadtgeschichte. Früher dienten sie als zentraler Abfahrtspunkt für Überseeschiffe, heute sind sie Drehscheibe für Hafenfähren, Ausflugsschiffe und eben auch für die Katamaranverbindung von und nach Helgoland. Kaum woanders bekommst du einen so lebendigen Eindruck vom Hafenbetrieb – mit Containerterminals in der Ferne, Barkassen vor den Pontons und der Elbphilharmonie gleich nebenan

So läuft die Ankunft mit dem Halunder Jet ab

Der Halunder Jet fährt in der Saison täglich von Helgoland nach Hamburg. Nach rund 3,5 Stunden Fahrt legst du direkt am Ponton der Landungsbrücken an. 

Nach wenigen Schritten bist du mitten im Leben: Über die Treppen oder Aufzüge gelangst du hoch zur U- und S-Bahnstation Landungsbrücken, von wo aus du in wenigen Minuten an den Hauptbahnhof oder in die Innenstadt kommst. Auch zu Fuß bist du schnell in St. Pauli, auf der Reeperbahn oder Richtung Speicherstadt und Elbphilharmonie unterwegs.

10 Fakten zur Ankunft an den Landungsbrücken mit dem Halunder Jet, die du kennen solltest

  1. Der Halunder Jet legt direkt an den Pontons der St. Pauli Landungsbrücken an.
  2. Die Fahrzeit von Helgoland nach Hamburg beträgt ca. 3,5 Stunden.
  3. Du steigst über eine feste Brücke aus – schnell und barrierefrei.
  4. Der Anleger liegt direkt an der U- und S-Bahnstation Landungsbrücken.
  5. Von hier sind es nur zwei Stationen bis zum Hauptbahnhof.
  6. Die Pontons gehören zu den längsten schwimmenden Anlegebrücken Europas.
  7. Restaurants, Imbisse und Souvenirshops findest du direkt neben dem Anleger.
  8. Von hier starten auch die HADAG-Hafenfähren, die du mit HVV-Ticket nutzen kannst.
  9. Die Elbphilharmonie ist fußläufig in etwa 15 Minuten erreichbar.
  10. Die Landungsbrücken gelten als einer der beliebtesten Fotospots in Hamburg.

Weitere wichtige Details zur Ankunft an den Landungsbrücken mit dem Halunder Jet

Was kostet die Fahrt von Helgoland nach Hamburg mit dem Halunder Jet?

Erwachsene ab ca. 81,00 €
Kinder (4–14 Jahre) ab ca. 50,00 €
Familien (2 Erwachsene + 2 Kinder) ab ca. 220,00 €
Gruppen ab ca. 61,00 €

Wann legt der Halunder Jet ab den Hamburger Landungsbrücken ab?

Je nach Saison und Tag legt das Schiff zu unterschiedlichen Zeiten ab. 

Hinweis: Der Halunder Jet fährt nur in der Saison von März bis Oktober.

Wie komme ich zu den Landungsbrücken?

  • Öffentlicher Nahverkehr: Die Landungsbrücken erreichst du mit der U3 oder den S-Bahnen S1 und S3. Von dort sind es nur wenige Schritte zum Anleger.
  • Auto und Parkmöglichkeiten: In der Umgebung gibt es Parkhäuser, allerdings mit begrenzter Kapazität und hohen Gebühren. Praktischer ist die Anreise mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Adresse Landungsbrücken Hamburg: Bei den St. Pauli Landungsbrücken – 20359 Hamburg

Mit dem Halunder Jet zurück nach Hamburg – Ankunft mitten im Hafen

Die Ankunft an den Landungsbrücken ist mehr als nur das Ende einer Reise – sie kann auch der Anfang sein. Du kommst an einem Ort an, der für Hamburg selbst eine Sehenswürdigkeit ist. Der Blick auf Hafen, Elbe und die Stadt zeigt dir sofort, warum dieser Platz so beliebt ist. Für Helgoland-Reisende ist die direkte Landung hier ein echter Vorteil: kein komplizierter Transfer, sondern der direkte Einstieg in das Herz der Hansestadt.
Andreas Kirchner
Als passionierter Reisender und Autor bringt Andreas Kirchner seine Begeisterung für Norddeutschland und die faszinierende Reise von Hamburg nach Helgoland auf den Punkt. Er teilt wertvolle Tipps, spannende Einblicke und macht Lust auf unvergessliche Erlebnisse zwischen Hafenmetropole Hamburg und Hochseeinsel Helgoland.
Powered by GetYourGuide
Powered by GetYourGuide
hamburg-nach-helgoland.de

Entdecken Sie die direkte Route
von Hamburg nach Helgoland
mit dem Halunder Jet ⇒ Ein atemberaubender Blick ✓
Einzigartige Vogelvielfalt ✓ Tauchen Sie ein ins Paradies!