Inhalt dieser Seite
Der Aussichtspunkt liegt genau am Ausgang des Alten Elbtunnels und ist damit Teil eines geschichtsträchtigen Ortes. Während du am Ufer vorbeifährst, siehst du die breite Rampe, die fast wie ein Balkon in den Strom ragt. Dahinter reihen sich die Kräne und Docks von Blohm+Voss, davor die ständige Bewegung von Barkassen, Hafenfähren und Seeschiffen. Für Besucher an Land ist es einer der besten Orte, um den Hamburger Hafen zu erleben – für dich vom Wasser aus zeigt sich vor allem, wie nah Stadt und Hafen hier zusammenliegen.
Vom Deck deines Schiffs aus beobachtest du oft Menschen mit Kameras und Ferngläsern, die deine eigene Fahrt mitverfolgen. Manchmal winken Gruppen hinüber, wenn größere Kreuzfahrtschiffe oder Containerriesen vorbeiziehen. Die Plattform hebt sich mit ihrer klaren Kante deutlich von der Uferlinie ab – fast so, als wäre sie extra für die Begegnung zwischen Schiffen und Schaulustigen geschaffen.
Mein Geheimtipp: Schau nach Sonnenuntergang noch einmal hinüber – dann leuchtet die Plattform wie eine kleine Bühne, von der aus die Stadt in warmem Licht betrachtet wird.
Entdecken Sie die direkte Route
von Hamburg nach Helgoland
mit dem Halunder Jet ⇒ Ein atemberaubender Blick ✓
Einzigartige Vogelvielfalt ✓ Tauchen Sie ein ins Paradies!