Powered by GetYourGuide

Bunte Kuh Helgoland

Bunte Kuh Helgoland

24. September 2025 / Andreas Kirchner

Bunte Kuh Helgoland – Tradition und norddeutsche Küche

Der Name klingt spannend und weckt sofort Neugier: Das Restaurant "Bunte Kuh Helgoland" liegt direkt an der Uferpromenade und ist bekannt für seine Verbindung zur Seefahrt ebenso wie für seine Speisen mit regionalem Bezug. So unscheinbar, wie das kleine Lokal wirken mag, so sehr steckt in ihm eine jahrhundertealte Geschichte, die heute in einem modernen Ambiente weiterlebt.

Bunte Kuh Helgoland: Essen mit Meerblick am Südstrand

Das Restaurant "Bunte Kuh" ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der Helgoländer Gastronomie. An sonnigen Tagen kannst du die gemütliche Terrasse nutzen und wenn das Wetter mal nicht mitspielt, kannst du dich drinnen in dem hellen, maritim angehauchten Gastraum niederlassen und in Ruhe die Speisekarte studieren, die vor allem auf Fischgerichte aus dem täglichen Fang ausgelegt ist. Es gibt aber auch Fleischgerichte und einige vegetarische Menüs, sodass jeder etwas findet, was ihn satt macht.

Vieles orientiert sich an norddeutschen Klassikern, wozu unter anderem der Matjes nach "Hausfrauenart" oder mit Zwiebeln und Schwarzbrot gehören. Auch auch der Helgoländer Pannfisch oder der Steakteller "Bunte Kuh" darf nicht fehlen. 

Wie das "Bunte Kuh" zu ihrem Namen kam

Auch wenn der Name „Bunte Kuh“ es vermuten lässt, so ist er nicht an Kühe auf Helgoland angelehnt, sondern an die nordische Seefahrtsgeschichte. Im 14. Jahrhundert war die Bunte Kuh der Name einer Hansekogge, die einen geschnitzten Kuhkopf als Gallionsfigur hatte. Der Seeräuber Klaus Störtebeker versteckte sich gerne auf Helgoland, was den Hamburger Kaufleuten so gar nicht gefiel. Also sandten sie das Kriegsschiff aus und nahmen ihn gefangen.

Mein Geheimtipp: Frag nach den Tagesgerichten. Gerade bei Fisch lohnt es sich, spontan zu wählen – oft landen Sorten auf dem Teller, die nicht jeden Tag verfügbar sind.

10 Fakten zum "Bunte Kuh" Helgoland, die du kennen solltest

  1. Laut "Bunte Kuh" sind besonder der Helgoländer Knieper (Scheren vom Taschenkrebs) und der Pannfisch nach Art der Hauses beliebt.
  2. Reservierungen sind nur telefonisch möglich, nicht aber über die Seite.
  3. Online kannst du die Speisekarte vorab studieren.
  4. Von der Terrasse hast du freie Sicht auf die Helgoländer Düne.
  5. Der Hafen ist nur wenige Minuten entfernt.
  6. Innen- und Außenbereiche bieten Platz für Einzelgäste und Gruppen.
  7. In der Hauptsaison ist das Restaurant stark besucht.
  8. Das Lokal wird seit Jahrzehnten als Familienbetrieb geführt.
  9. Der Sonnenuntergang lässt sich besonders gut von der Terrasse aus beobachten.
  10. Auf der Website kannst du einen virtuellen Rundgang mit 360° Panorama machen.

Weitere wichtige Details zum "Bunte Kuh" auf Helgoland

Wann hat das "Bunte Kuh"-Restaurant geöffnet?

Montag ab 12:00 Uhr
Dienstag und Mittwoch geschlossen
Donnerstag – Sonntag ab 12:00 Uhr
Küche 12:00 – 20:30 Uhr

Wie komme ich zum Restaurant "Bunte Kuh"?

Zur "Bunten Kuh“ kommst du, wenn du dich vom Zentrum im Unterland Richtung Landungsbrücken orientierst. Dort, wo die Schiffe an- und ablegen, liegt das historische Wrackteil am Kai. Ein kurzer Spaziergang entlang der Promenade reicht – die „Bunte Kuh“ befindet sich direkt am Wasser.

Adresse und Kontakt

Bunte Kuh Helgoland
Hafenstraße 1013-1018
27498 Helgoland
Tel: 04725 - 811343
E-Mail: info@buntekuh-helgoland.de

Adresse Bunte Kuh Helgoland: Hafenstraße 1013-1018 – 27498 Helgoland

Bunte Kuh Helgoland – Geschichte, Geschmack und Meerblick

Im „Bunte Kuh“ isst du, wo Seefahrt, Legende und Helgoländer Alltag zusammenkommen. Der Name erinnert an ein Stück norddeutscher Geschichte, die Küche an das, was die Insel heute prägt: frischer Fisch, ehrliche Gerichte und ein unaufgeregter Blick auf die See. 

Dazu kommt die typische Helgoöländer Atmosphäre: direkt, freundlich und ohne Schnörkel. Probiere dich ruhig durch die Speisekarte und entdecke den einen oder anderen Gaumenschmaus.

Andreas Kirchner
Als passionierter Reisender und Autor bringt Andreas Kirchner seine Begeisterung für Norddeutschland und die faszinierende Reise von Hamburg nach Helgoland auf den Punkt. Er teilt wertvolle Tipps, spannende Einblicke und macht Lust auf unvergessliche Erlebnisse zwischen Hafenmetropole Hamburg und Hochseeinsel Helgoland.
Powered by GetYourGuide
Powered by GetYourGuide
hamburg-nach-helgoland.de

Entdecken Sie die direkte Route
von Hamburg nach Helgoland
mit dem Halunder Jet ⇒ Ein atemberaubender Blick ✓
Einzigartige Vogelvielfalt ✓ Tauchen Sie ein ins Paradies!