Inhalt dieser Seite
Der Containerhafen steht für Arbeit am Tag und in der Nacht. Vier große Terminals bilden das Rückgrat dieses Hafens, an denen Schiffe aus allen Kontinenten festmachen. Vom Deck aus siehst du die riesigen Containerbrücken, an deren Haken Lasten hängen, die ein ganzes LKW-Gespann ersetzen könnten.
Besonders spannend ist der Moment, wenn dein Schiff parallel zu einem Containerterminal fährt. Du kannst beobachten, wie tonnenschwere Container wie Bauklötze gestapelt oder auf endlose Reihen von LKWs verladen werden.Containerschiffe von über 400 Metern Länge, deren Decks wie kleine Städte wirken. Dazwischen schwirren Schlepper und Hafenboote.
Mein Geheimtipp: Wenn du genau hinschaust, erkennst du auf manchen Containern ungewöhnliche Herkunftsorte – vom brasilianischen Kaffee über chinesische Elektronik bis hin zu isländischem Fisch.
Entdecken Sie die direkte Route
von Hamburg nach Helgoland
mit dem Halunder Jet ⇒ Ein atemberaubender Blick ✓
Einzigartige Vogelvielfalt ✓ Tauchen Sie ein ins Paradies!