Inhalt dieser Seite
Der Fußballplatz im Nordostgelände wurde nach dem Wiederaufbau der Insel angelegt, als auch Sportanlagen für die Bevölkerung geschaffen wurden. Die Lage ist außergewöhnlich: Das Feld befindet sich direkt am Rand des Oberlands, mit freier Sicht auf die See. Damit ist es einer der wenigen Fußballplätze in Deutschland, von denen du während des Spiels den Horizont beobachten kannst.
Das Klima prägt den Platz stärker als irgendwo anders. Der Wind kann ein Spiel schnell verändern, und bei Regen oder Sturm ist der Platz eine echte Herausforderung. Trotzdem ist er regelmäßig in Betrieb: Schulsport, Trainingseinheiten des TSV Helgoland und kleinere Turniere finden hier statt. Als Zuschauer sitzst du auf einfachen Bänken am Spielfeldrand, denn groß angelegte Tribünen gibt es nicht.
Es gibt keinen Eintritt.
Der Platz ist jederzeit frei zugänglich, aber du solltest die variierenden Trainingszeiten respektieren.
Der Fußballplatz am Nordostgelände ist ein Beispiel dafür, wie eng Alltag und Natur auf Helgoland miteinander verbunden sind. Er ist Sportstätte, Treffpunkt und Aussichtspunkt zugleich. Wer hier spielt, muss sich auf den Wind einstellen und erlebt Fußball unter Bedingungen, die man von keinem anderen Platz kennt.
Entdecken Sie die direkte Route
von Hamburg nach Helgoland
mit dem Halunder Jet ⇒ Ein atemberaubender Blick ✓
Einzigartige Vogelvielfalt ✓ Tauchen Sie ein ins Paradies!