Powered by GetYourGuide

Helgoland-Service Tickets zur Düne

Helgoland-Service Tickets zur Düne

28. September 2025 / Andreas Kirchner
Die vorgelagerte Düne ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische. Wenn du sie dir ansehen möchtest, brauchst du ein sogenanntes Fährticket. Die kleinen Schiffe legen mehrmals täglich vom Südhafen ab und bringen dich in wenigen Minuten zur Düne.

Die Helgoländer Düne: Nur einen Katzensprung von der Hauptinsel entfernt.

Die Düne liegt nur rund einen Kilometer vor Helgoland, weswegen die "Überfahrt" mit der Dünenfähre sehr schnell geht. Der Transfer erfolgt mit einem der weißen Börteboote, für die du ein Ticket kaufen musst – ähnlich, als wenn du in Hamburg mit dem HVV fahren möchtest. 

Auf der Düne gelten die sogenannten Dünenregeln. Eine von ihnen ist, dass die Robben und Seehunde nicht gestört werden dürfen, weswegen ein Mindestabstand von 30 Metern ist einzuhalten ist. 

Ablauf und Dauer

Der Kauf des Tickets erfolgt an den Verkaufsstellen des Helgoland-Service im Unterland oder direkt am Anleger im Südhafen. Die Überfahrt dauert etwa zehn Minuten. Während der kurzen Fahrt hast du einen schönen Blick zurück auf die roten Felsen Helgolands und voraus auf den langen Sandstrand der Düne. Dort erwarten dich Strandabschnitte, ein Campingplatz, das Bungalowdorf und die Möglichkeit, Kegelrobben am Strand aus nächster Nähe zu sehe

Mein Geheimtipp: Plane deine Rückfahrt nicht zu knapp. Besonders an sonnigen Tagen sind die Boote am Nachmittag stark nachgefragt, und du musst eventuell auf die nächste Verbindung warten.

10 Fakten zu Helgoland-Service Tickets zur Düne, die du kennen solltest

  1. Gefahren wird mit traditionellen Börtebooten.
  2. In der Hauptsaison fahren die Boote mehrmals stündlich.
  3. Bei starkem Wind oder Sturm kann der Fährbetrieb eingeschränkt sein.
  4. Fahrräder sind auf Helgoland nicht erlaubt, können aber auf die Düne mitgenommen werden.
  5. Auf der Düne gibt es mehrere Strandabschnitte – darunter auch einen FKK-Bereich.
  6. Das Börteboot legt am Anleger nahe dem Dünenflughafen an.
  7. Die Tickets gelten für Hin- und Rückfahrt am gleichen Tag.
  8. Die Düne entstand nach der Sprengung 1947, als die Insel durch Explosionen in zwei Teile zerbrach.
  9. Die Düne ist das einzige Gebiet in Deutschland, wo du Kegelrobben und Seehunde direkt am Strand beobachten kannst.
  10. Auch auf der Düne gibt es keine Autos, nur Fußwege.

Für wen lohnt sich ein Ticket zur Düne?

Die Fahrt lohnt sich für alle, die mehr von Helgoland sehen möchten. Familien mit Kindern genießen die langen Sandstrände und die Nähe zu den Robben. Erwachsene finden auf der Düne Ruhe und Naturerlebnisse abseits des Hauptbetriebs der Insel. Für ältere Menschen ist die kurze Überfahrt gut machbar, da sie bequem über feste Stufen ins Boot gelangen können. Auch Gruppen nutzen die Tickets, um gemeinsam einen Ausflug auf die Nachbarinsel zu unternehmen.

Weitere wichtige Details zu den Tickets zur Düne

Was kosten die Tickets zur Düne?

Ticket Preis
Erwachsene 6,00 €
Mehrkarte ab 60,00 €
Familienwochenkarte 75,00 €

Wann hat Helgoland-Service Tickets zur Düne geöffnet?

Die Kernzeiten sind von 07:30 bis 19:00 Uhr. Je nach Saison erfolgen die Abfahrten zu jeder halben und/oder vollen Stunde.

Wie komme ich zu Helgoland-Service Tickets zur Düne?

Die Boote starten vom Südhafen. Vom Fähranleger der Hauptinsel sind es nur wenige Minuten zu Fuß bis zu den Ticketstellen und den Abfahrtsplätzen. Auf Helgoland bewegst du dich ohnehin immer zu Fuß.

Adresse Helgoland Tourismus-Service: Lung Wai 27 – 27498 Helgoland

Helgoland-Service Tickets zur Düne – schnell zum Strand und den Robben

Mit einem Ticket des Helgoland-Service bist du in wenigen Minuten auf der Düne. Die kurzen Fahrten mit den Börtebooten verbinden Hauptinsel und Strandabschnitte zuverlässig und gehören für viele Gäste fest zum Besuch auf Helgoland dazu.
Andreas Kirchner
Als passionierter Reisender und Autor bringt Andreas Kirchner seine Begeisterung für Norddeutschland und die faszinierende Reise von Hamburg nach Helgoland auf den Punkt. Er teilt wertvolle Tipps, spannende Einblicke und macht Lust auf unvergessliche Erlebnisse zwischen Hafenmetropole Hamburg und Hochseeinsel Helgoland.
Powered by GetYourGuide
Powered by GetYourGuide
hamburg-nach-helgoland.de

Entdecken Sie die direkte Route
von Hamburg nach Helgoland
mit dem Halunder Jet ⇒ Ein atemberaubender Blick ✓
Einzigartige Vogelvielfalt ✓ Tauchen Sie ein ins Paradies!