Inhalt dieser Seite
Wenn du vor der Langen Anna stehst, spürst du sofort, wie gewaltig Wind und Wellen hier arbeiten. Der rote Buntsandstein leuchtet im Abendlicht besonders intensiv, und im Kontrast dazu liegt die grünlich schimmernde Düne im Hintergrund. Du hörst die Vögel rufen, siehst die Schiffe draußen auf der Nordsee und erlebst die Kraft der Natur direkt vor dir.
Mein Geheimtipp: Geh möglichst früh am Morgen zur Langen Anna. Dann bist du oft allein am Aussichtspunkt und kannst die Stille genießen – nur das Rauschen der Wellen und die Rufe der Vögel begleiten dich. Besonders in Kombination mit einem heißen Kaffee aus dem Unterland wird dieser Moment unvergesslich.
Am besten folgst du dem Klippenrandweg vom Leuchtturm oder vom Oberland aus Richtung Nordwestspitze. Der Weg ist ausgeschildert und führt dich direkt zu den Aussichtspunkten. Da Helgoland autofrei ist, gehst du den Abschnitt zu Fuß.
Entdecken Sie die direkte Route
von Hamburg nach Helgoland
mit dem Halunder Jet ⇒ Ein atemberaubender Blick ✓
Einzigartige Vogelvielfalt ✓ Tauchen Sie ein ins Paradies!