Inhalt dieser Seite
Das Museum Helgoland ist in einem modernen, aber unaufdringlichen Gebäude untergebracht. Die Dauerausstellung nimmt dich mit auf eine Zeitreise von den ersten Siedlungen bis in die Gegenwart. Du erfährst, warum Helgoland im 19. Jahrhundert den Besitzer wechselte, welche Rolle der Hafen für den Fischfang spielte und wie die Insel nach den Kriegszerstörungen neu aufgebaut wurde.
Neben den historischen Dokumenten und Modellen findest du hier auch Fundstücke aus Schiffswracks, traditionelle Trachten und originale Werkzeuge der Inselbewohner. Die Multimedia-Stationen ermöglichen es dir, historische Filmaufnahmen und Zeitzeugenberichte anzuschauen. Ein Highlight für viele Besucher ist der Abstecher ins Hummerbuden-Modell – hier siehst du, wie die kleinen bunten Hütten ursprünglich genutzt wurden.
Mein Geheimtipp: Vor oder nach deinem Museumsbesuch empfehle ich dir noch einen Abstecher in den Museumsgarten, wo ein historisches Inselhaus im Originalzustand erkunden kannst.Ticket | Preis |
Erwachsene | ab 5 € |
Kinder (bis 14 Jahre) | ab 2,50 € |
Familie (Zwei Erwachsene, bis zu drei Kinder bis 14 Jahre) | 16 |
Tag | Uhrzeit |
Montag bis Sonntag | 11:00 bis 16:00 Uhr |
Entdecken Sie die direkte Route
von Hamburg nach Helgoland
mit dem Halunder Jet ⇒ Ein atemberaubender Blick ✓
Einzigartige Vogelvielfalt ✓ Tauchen Sie ein ins Paradies!