Inhalt dieser Seite
Die Klinik liegt im Oberland und ist so gebaut, dass viele Patientenzimmer den direkten Blick auf die Nordsee freigeben. Der Alltag dort unterscheidet sich von einem Krankenhaus auf dem Festland: Spaziergänge an der frischen Luft gehören zum Therapieplan, und wer in der Physiotherapie behandelt wird, macht Übungen nicht selten mit Blick auf die Düneninsel. In der Nähe beginnt der Klippenrandweg, einer der schönsten Spazierwege der Insel – ein idealer Ort für leichte Bewegung nach einer Behandlung. Auch die Ruhe der Insel spielt eine Rolle: Fernab von Straßenverkehr und Großstadttrubel erholen sich Patienten oft schneller.
Mein Geheimtipp: Auch wenn du nicht Patient bist, lohnt sich ein kurzer Besuch des Klinikgeländes. Von den Aussichtspunkten hast du einen eindrucksvollen Blick auf die Düne und bei klarer Sicht bis zur Nachbarinsel.
Vom Hafen aus führt der Weg über Treppen oder den Fahrstuhl ins Oberland. Von dort erreichst du die Klinik in wenigen Minuten zu Fuß durch die Oberstadt. Da Helgoland autofrei ist, ist der Fußweg die einzige Möglichkeit – dafür gut ausgeschildert und leicht zu finden.
Entdecken Sie die direkte Route
von Hamburg nach Helgoland
mit dem Halunder Jet ⇒ Ein atemberaubender Blick ✓
Einzigartige Vogelvielfalt ✓ Tauchen Sie ein ins Paradies!