Powered by GetYourGuide

Sailors Eiscafé Helgoland

Sailors Eiscafé Helgoland

26. August 2025 / Andreas Kirchner

Sailors Eiscafé Helgoland – Eisgenuss mit Blick auf den Hafen

Ein sonniger Tag auf Helgoland und Lust auf eine Abkühlung? Dann führt kaum ein Weg am Sailors Eiscafé vorbei. Das kleine Lokal bietet von Klassikern wie Eisbechern und Softeis auch Kaffee und Kuchen an. Ideal also für eine kleine Pause während deines Inselspaziergangs.

Sailors Eiscafé ist bei Einheimischen und Tagesgästen beliebt

Das Sailors Eiscafé ist mehr als nur eine Eisdiele. Dank seiner Lage am Hafen eignet es sich hervorragend, um die Ankunft auf der Insel mit einem leckeren Eis zu beginnen. Die Auswahl ist klassisch: von Spaghetti-Eis über Fruchtbecher bis hin zu saisonalen Specials. Und wenn du lieber etwas Warmes möchtest, weil zum Beispiel das Wetter nicht so mitspielt, kannst du dir auch einen Kaffee oder eine heiße Schokolade genehmigen.

Zwischen Hafenleben und Bummelmeile

Was das Café für mich besonders macht, ist seine Nähe zu anderen Highlights. Direkt nebenan stehen die berühmten Hummerbuden mit bunten Holzfassaden, in denen Künstlerateliers und kleine Läden untergebracht sind. Von hier sind es auch nur wenige Minuten bis in die Hafenstraße mit ihren Duty-Free-Shops. Dadurch eignet sich ein Besuch im Sailors Eiscafé perfekt, um kurz durchzuatmen, bevor du deine Erkundungstour fortsetzt.

Mein Geheimtipp: Probier das Softeis im Becher – es gilt unter Stammgästen als eines der besten auf der Insel.

10 Fakten zu Sailors Eiscafé Helgoland, die du kennen solltest

  1. Sailors Eiscafé besteht seit den frühen 1990er-Jahren.
  2. Neben Eisbechern gibt es auch hausgemachte Kuchen.
  3. Viele Sorten werden saisonal gewechselt, besonders im Sommer.
  4. Es gibt Sitzplätze drinnen und auf einer kleinen Terrasse.
  5. Kaffee und heiße Getränke gehören fest zum Angebot.
  6. Auch warme Waffeln werden regelmäßig serviert.
  7. Das Lokal ist familienfreundlich.
  8. Hunde sind auf der Außenterrasse erlaubt.
  9. Kartenzahlung ist möglich, was auf Helgoland nicht selbstverständlich ist.
  10. In den Sommermonaten ist das Café täglich geöffnet.

Für wen lohnt sich ein Besuch bei Sailors Eiscafé Helgoland?

Das Eiscafé ist ideal für Familien, die während eines Hafenrundgangs eine Pause brauchen. Kinder freuen sich über das breite Eisangebot, Erwachsene genießen Kaffee und Kuchen bei Hafenblick. Für ältere Besucher bietet die Terrasse einen ruhigen Platz zum Verweilen. Auch Gruppen nutzen das Café gern als Treffpunkt, bevor es gemeinsam weitergeht. Menschen mit eingeschränkter Mobilität kommen problemlos hinein, da der Eingang ebenerdig ist.

Weitere wichtige Details zu Sailors Eiscafé auf Helgoland

Was kostet der Eintritt zu Sailors Eiscafé Helgoland?

Der Eintritt ist frei.

Wann hat Sailors Eiscafé Helgoland geöffnet?

Öffnungstage Öffnungszeiten
Montag – Samstag 11:00 – 17:00 Uhr
Sonntag 10:00 – 15:00 Uhr

Wie komme ich zu Sailors Eiscafé Helgoland?

Nach dem Aussteigen am Anleger gehst du wenige Schritte in Richtung Hummerbuden. Das Sailors Eiscafé liegt direkt an der Promenade, du kannst es von der Landungsbrücke aus schon sehen.

Adresse Sailors Eiscafé: Hafenstraße 1091 – 27498 Helgoland

Sailors Eiscafé Helgoland – entspannte Pause mit Hafenblick

Ein Besuch im Sailors Eiscafé ist die ideale Gelegenheit, das maritime Flair Helgolands mit einer süßen Pause zu verbinden. Zwischen Hummerbuden und Hafenpromenade kannst du dich hier stärken, bevor es weiter zur Inselerkundung geht.
Andreas Kirchner
Als passionierter Reisender und Autor bringt Andreas Kirchner seine Begeisterung für Norddeutschland und die faszinierende Reise von Hamburg nach Helgoland auf den Punkt. Er teilt wertvolle Tipps, spannende Einblicke und macht Lust auf unvergessliche Erlebnisse zwischen Hafenmetropole Hamburg und Hochseeinsel Helgoland.
hamburg-nach-helgoland.de

Entdecken Sie die direkte Route
von Hamburg nach Helgoland
mit dem Halunder Jet ⇒ Ein atemberaubender Blick ✓
Einzigartige Vogelvielfalt ✓ Tauchen Sie ein ins Paradies!