Powered by GetYourGuide

Schafe auf Helgoland

Schafe auf Helgoland

24. September 2025 / Andreas Kirchner

Schafe auf Helgoland: Vierbeinige Landschaftspfleger auf der Insel

Helgoland ist für seine Robben und Vögel bekannt, aber mindestens eine Tierart gibt es noch, die dich bezaubern wird: Schafe! Sie grasen friedlich auf den grünen Flächen des Oberlandes, manchmal auch direkt am Klippenrand. Die Tiere sind seit langem ein wichtiger Bestandteil des Insellebens. Aber warum ist das so?
Die Herden auf Helgoland sind keine Zierde, sondern haben tatsächlich eine klare Aufgabe: Landschaftspflege. Auf den flachen Wiesen des Oberlandes sorgen sie dafür, dass die Vegetation nicht zu hoch wächst.  Sie halten das Gras kurz, schützen so vor Verbuschung und helfen, die einmalige Landschaft zu erhalten. 

Begegnung mit den flauschigen Tieren

Beim Spaziergang über das Oberland kannst du die Schafe aus nächster Nähe erleben. Manche grasen unweit des Klippenrandes, andere liegen entspannt im Gras. Für Kinder ist es spannend, diese Tiere so direkt zu sehen, doch Anfassen solltest du sie nicht – es handelt sich nicht um Streicheltiere. Besonders im Frühjahr sind auch Lämmer unterwegs, die das Bild der Insel noch lebendiger machen.

Mein Geheimtipp: Wenn du früh am Morgen unterwegs bist, hast du das Oberland fast für dich allein – dann wirkt die Begegnung mit den Schafen in der Stille besonders intensiv.

10 Fakten zu Schafen auf Helgoland, die du kennen solltest

  1. chafe werden auf Helgoland schon seit Jahrhunderten gehalten.
  2. Sie dienen heute nicht mehr als Haupterwerb, sondern vor allem der Landschaftspflege.
  3. Die Tiere gehören meist zur Rasse „Weiße gehörnte Heidschnucke“.
  4. Schafe halten die Vegetation kurz und verhindern, dass Sträucher die Flächen überwuchern.
  5. Im Frühjahr werden oft Lämmer geboren, die man auf Spaziergängen sehen kann.
  6. Die Herden bewegen sich frei auf den Wiesen des Oberlandes.
  7. Ein Schäfer betreut die Tiere regelmäßig und kontrolliert ihren Zustand.
  8. Die Schafe tragen indirekt dazu bei, dass seltene Vogelarten geeignete Brutplätze finden.
  9. Sie prägen das typische Landschaftsbild auf vielen Postkarten von Helgoland.
  10. Die Schafhaltung ist ein wichtiger Beitrag zum Naturschutz auf der Insel.

Für wen lohnt sich ein Besuch bei den Schafen auf Helgoland?

Die Schafe sind ein Erlebnis für fast alle Altersgruppen. Kinder freuen sich, die Tiere aus der Nähe zu beobachten, ohne dass ein Zaun dazwischensteht. Erwachsene genießen die besondere Ruhe, die durch die grasenden Herden entsteht. Für ältere Menschen bietet sich ein gemütlicher Spaziergang an, bei dem man die Tiere ganz entspannt am Wegesrand trifft. Auch wer sich für Natur- oder Vogelschutz interessiert, erkennt schnell die Rolle der Schafe im ökologischen Gefüge der Insel.
 

Weitere wichtige Details zu Schafen auf Helgoland

Was kostet es, die Schafen auf Helgoland zu besuchen?

Die Schafe leben frei auf dem Oberland – eine „Eintrittsgebühr“ gibt es daher nicht.

Wann sind die Schafe auf Helgoland zu sehen?

Am besten kannst du sie von Frühjahr bis Herbst besuchen, denn im Winter werden sie in der Regel im Stall gehalten.

Wie komme ich zu den Schafen auf Helgoland?

Am einfachsten erreichst du die Schafe bei einem Spaziergang über das Oberland. Von der Treppe oder dem Fahrstuhl am Südstrand bist du in wenigen Minuten oben auf der Hochfläche. 

Adresse Schafe auf Helgoland: Oberland – 27498 Helgoland

Schafe auf Helgoland: Naturerlebnis beim Inselspaziergang

Die Schafe auf Helgoland sind mehr als nur ein nettes Fotomotiv. Sie übernehmen eine wichtige Rolle im Erhalt der Landschaft und sind fester Bestandteil des Naturerlebnisses auf der Insel. Ein Spaziergang über das Oberland wird durch ihre Anwesenheit besonders – ruhig, authentisch und mit einem Hauch von Alltag im Inselleben.
Andreas Kirchner
Als passionierter Reisender und Autor bringt Andreas Kirchner seine Begeisterung für Norddeutschland und die faszinierende Reise von Hamburg nach Helgoland auf den Punkt. Er teilt wertvolle Tipps, spannende Einblicke und macht Lust auf unvergessliche Erlebnisse zwischen Hafenmetropole Hamburg und Hochseeinsel Helgoland.
Powered by GetYourGuide
Powered by GetYourGuide
hamburg-nach-helgoland.de

Entdecken Sie die direkte Route
von Hamburg nach Helgoland
mit dem Halunder Jet ⇒ Ein atemberaubender Blick ✓
Einzigartige Vogelvielfalt ✓ Tauchen Sie ein ins Paradies!