Inhalt dieser Seite
Der kleine Hafen liegt im Stadtteil Othmarschen und wird vor allem von Segelvereinen genutzt. Viele Hamburger schätzen ihn als Ausgangspunkt für kurze Törns auf der Elbe oder längere Ausfahrten Richtung Nordsee. Kein Wunder, denn der Standort ist strategisch günstig, weil es von hier aus stromaufwärts ins Stadtzentrum oder elbabwärts vorbei an Blankenese in Richtung Wedel geht.
Der Bereich von Teufelsbrück war über Jahrhunderte ein wichtiger Übergang über die Elbe. Erst im 20. Jahrhundert entwickelte sich daraus eine feste Anlage für den Segelsport. Heute liegen hier Boote verschiedener Vereine, die den Hafen gemeinschaftlich nutzen. Die schmale Zufahrt und die Lage mitten in der Tideelbe machen das Segeln hier anspruchsvoll, aber gerade das reizt viele.
Mein Geheimtipp: Halte beim Vorbeifahren Ausschau nach den Seglern, die bei starkem Wind direkt vor Teufelsbrück kreuzen – das wirkt fast wie ein kleines Regattafeld direkt neben deinem Schiff.
Entdecken Sie die direkte Route
von Hamburg nach Helgoland
mit dem Halunder Jet ⇒ Ein atemberaubender Blick ✓
Einzigartige Vogelvielfalt ✓ Tauchen Sie ein ins Paradies!