Powered by GetYourGuide

Abfahrt Hamburg nach Helgoland

Abfahrt Hamburg nach Helgoland

26. August 2025 / Andreas Kirchner

Abfahrt in Hamburg: Direktkurs zur Hochseeinsel

Wenn du Helgoland direkt aus der Hansestadt erreichen möchtest, startet deine Reise am Hamburger Hafen. Hier legen die Katamarane ab, die ohne Umstieg bis zur Insel fahren. Der Vorteil: Du kannst morgens entspannt an Bord gehen und bist am frühen Nachmittag auf Helgoland.

Abfahrt Hamburg nach Helgoland: Von der Elbe auf die Nordsee

Die Route führt dich zunächst durch den Hamburger Hafen und die Elbe hinunter, vorbei an Werften, Containerterminals und kleinen Hafenorten. Nach etwa drei Stunden erreichst du die offene Nordsee. Vor der Abfahrt lohnt sich ein kurzer Bummel durch die Landungsbrücken – vielleicht mit einem Kaffee in der Hand, während du die großen Pötte beobachtest.

Die Schiffe nach Helgoland starten meist an den St. Pauli-Landungsbrücken. Während der ersten Stunde fährst du durch eines der größten Hafengebiete Europas. Das ist maritim und industriell zugleich – und bietet unzählige Fotomotive. Nach Cuxhaven öffnet sich der Blick auf die Nordsee, ab hier beginnt der welligere Teil der Fahrt. Die Gesamtzeit variiert je nach Schiffstyp zwischen 3,5 und 4 Stunden.

Was du vor der Abfahrt in Hamburg wissen solltest

Plane genügend Zeit ein: Das Boarding startet oft 30 Minuten vor Abfahrt und endet pünktlich. Sitzplätze sind nicht reserviert, daher lohnt sich frühes Erscheinen für einen guten Platz. Wenn du wetterfest ist, solltest du den Abschnitt zwischen Cuxhaven und Helgoland an Deck verbringen – dort ist die Sicht am besten. Für empfindliche Mägen empfiehlt sich eine Reisetablette, besonders bei Westwind.

Mein Geheimtipp: Wenn du die Elbfahrt in vollen Zügen genießen willst, setz dich gleich nach dem Ablegen auf die Steuerbordseite – so hast du beim Rausfahren den besten Blick auf die Skyline von Hamburg.

Die schönsten Eindrücke der Abfahrt Hamburg nach Helgoland - Halunder Jet

Abfahrt Hamburg nach Helgoland
Abfahrt Hamburg nach Helgoland
Abfahrt Hamburg nach Helgoland
Abfahrt Hamburg nach Helgoland

10 Fakten zur Abfahrt von Hamburg nach Helgoland, die du kennen solltest

  1. Die Verbindung Hamburg–Helgoland besteht in moderner Form seit den 1980er-Jahren.
  2. Die Route ist rund 120 Kilometer lang, davon etwa 50 Kilometer Elbe.
  3. Katamarane fahren diese Strecke in rund 3,5 Stunden.
  4. Die Abfahrt erfolgt fast immer am Vormittag.
  5. In der Nebensaison gibt es weniger Fahrten, oft nur an bestimmten Tagen.
  6. Bei extremen Wetterlagen kann die Fahrt ausfallen.
  7. Der Abschnitt bis Cuxhaven ist weitgehend windgeschützt.
  8. Hamburg ist der nördlichste Punkt, von dem Direktfahrten starten.
  9. Die Fahrt bietet eine der längsten zusammenhängenden Elbpassagen.
  10. Zollfreie Einkäufe sind auch auf der Hamburg-Route möglich.

Weitere wichtige Details zu Abfahrt Hamburg nach Helgoland

Was kostet die Fahrt von Hamburg nach Helgoland?

Ticket  (Hin- und Rückfahrt) Preis
Erwachsene ab circa 81 €
Kinder (4-14 Jahre) ab circa 50 €
Familien (2 Erwachsene + 2 Kinder) ab circa 220 €
Gruppen ab circa 61 €

Wann ist die Abfahrt von Hamburg nach Helgoland möglich?

Je nach Saison und Tag legt das Schiff um 08:30 oder 09:00 Uhr ab. 

Wie komme ich zu den Landungsbrücken in Hamburg?

  • Öffentlicher Nahverkehr: Die Landungsbrücken erreichst du mit der U3, der S1 oder S3 sowie mehreren Buslinien. Vom Hauptbahnhof dauert die Fahrt rund 10 Minuten.
  • Auto und Parkmöglichkeiten: Direkt an den Landungsbrücken gibt es Parkhäuser, allerdings sind die Plätze begrenzt. Günstiger sind Parkmöglichkeiten in Hafennähe mit Shuttle oder kurzer U-Bahnfahrt

Anschrift Abfahrt Halunder-Jet Hamburg Landungsbrücken: Der Katamaran legt direkt an Brücke 3/4

Die Abfahrt von Hamburg bietet die längste, aber vielleicht auch spannendste Route zur Insel. Die Fahrt kombiniert Stadterlebnis, Hafenpanorama und Hochseeüberfahrt in einem. Wenn du den Wechsel von der urbanen Kulisse der Elbmetropole hin zu den Weiten der Nordsee bewusst erleben möchtest, findest du hiermit die ideale Verbindung. 
Andreas Kirchner
Als passionierter Reisender und Autor bringt Andreas Kirchner seine Begeisterung für Norddeutschland und die faszinierende Reise von Hamburg nach Helgoland auf den Punkt. Er teilt wertvolle Tipps, spannende Einblicke und macht Lust auf unvergessliche Erlebnisse zwischen Hafenmetropole Hamburg und Hochseeinsel Helgoland.
hamburg-nach-helgoland.de

Entdecken Sie die direkte Route
von Hamburg nach Helgoland
mit dem Halunder Jet ⇒ Ein atemberaubender Blick ✓
Einzigartige Vogelvielfalt ✓ Tauchen Sie ein ins Paradies!