Inhalt dieser Seite
Die "Bude mit Eis" fällt sofort ins Auge, weil sie so klein und unscheinbar ist, aber verpassen kannst du sie eigentlich nicht. Mittlerweile gibt es diese Eisdiele bereits seit mehreren Jahrzehnten, was an sich schon ein Statement ist. Viele holen sich hier gleich ihr erstes Eis, bevor sie zu den bunten Hummerbuden am Kai schlendern oder den Weg ins Oberland nehmen, wo der Klippenrandweg beginnt. Vielleicht willst du auch zur Langen Anna wandern – dann passt ein schneller Stopp an der Bude perfekt, um gestärkt aufzubrechen. So wird dein Eis nicht nur zur Erfrischung, sondern zum Startpunkt für deinen Tag auf der Insel.
Was die Bude besonders macht, ist ihr Standort. Du kannst dein Eis direkt mit Blick auf die aus- und einlaufenden Schiffe genießen, den Möwen zuschauen und das typische Hafenflair aufsaugen. Vielleicht gehst du danach ins Museum Helgoland, um die Geschichte der Insel zu entdecken, oder du nimmst die kleine Fähre zur Düne, wo du Seehunde am Strand beobachten kannst.
Mein Geheimtipp: Geh kurz vor Abfahrt der Nachmittagsfähre noch einmal zur Bude. Es ist der perfekte kleine Abschluss, bevor du die Insel verlässt.
| Eiskugel | ab 2 € |
| Getränke | ab 3 € |
| Montag – Sonntag | 10:00 – 18:00 Uhr |
Entdecken Sie die direkte Route
von Hamburg nach Helgoland
mit dem Halunder Jet ⇒ Ein atemberaubender Blick ✓
Einzigartige Vogelvielfalt ✓ Tauchen Sie ein ins Paradies!