Powered by GetYourGuide

Cuxhaven Aussichtsplattform - Alte Liebe

Cuxhaven Aussichtsplattform - Alte Liebe

25. September 2025 / Andreas Kirchner

Alte Liebe in Cuxhaven: Schiffe schauen am Elbtor zur Nordsee

Menschen stehen dicht gedrängt am Geländer, Ferngläser im Anschlag – und sie schauen genau auf dich: Die Aussichtsplattform Alte Liebe ist einer der Orte, wo Seefahrt zum Schauspiel wird. Kurz bevor dein Schiff Helgoland-Kurs aufnimmt, taucht in Cuxhaven die Aussichtsplattform „Alte Liebe“.

Alte Liebe: Holzbau mit Geschichte am Strom

Die Plattform wurde 1733 ursprünglich als Wellenbrecher und Schiffsanleger errichtet. Heute ist sie eine der bekanntesten Landmarken Cuxhavens. Vom Wasser aus erkennst du die übereinanderliegenden Ebenen des Holzdecks. Für dich auf dem Schiff ergibt sich dadurch eine besondere Perspektive: Du bist Teil des Spektakels, das dort oben verfolgt wird.

Dein Eindruck beim Vorbeifahren

Die „Alte Liebe“ liegt direkt an der Fahrrinne, sodass zwischen Schiff und Plattform kaum Distanz bleibt. Auf den Bänken sitzen Ausflügler, daneben stehen Lautsprecher, über die Schiffsansagen gemacht werden. Wenn dein Schiff vorbeizieht, hörst du nicht selten den Namen deines eigenen Schiffs, während Menschen winken oder fotografieren. Dieser direkte Kontakt zwischen Hafenpublikum und Schifffahrt macht den Ort meiner Meinung nach wirklich einzigartig.

Mein Geheimtipp: Achte auf den kleinen weißen Leuchtturm an der Plattform – er ist nicht nur ein Fotomotiv, sondern auch noch in Betrieb und weist Schiffen den Weg.

10 Fakten zur Alten Liebe Cuxhaven, die du kennen solltest

  1. Die „Alte Liebe“ wurde 1733 aus Holzpfählen in die Elbe gebaut.
  2. Sie diente zunächst als Schutzanlage und Schiffsanleger.
  3. Der Name geht angeblich auf ein ausgedientes Schiff zurück, das hier versenkt wurde.
  4. Die Plattform ist etwa 80 Meter lang.
  5. Heute besteht sie aus drei Ebenen, die für Besucher zugänglich sind.
  6. Über Lautsprecher werden einlaufende Schiffe angekündigt.
  7. Von hier aus siehst du direkt den Übergang von der Elbe in die Nordsee.
  8. Die „Alte Liebe“ gilt als einer der beliebtesten Fotopunkte in Cuxhaven.
  9. Direkt nebenan legt die Fährverbindung nach Helgoland ab.
  10. Der Platz ist rund um die Uhr frei zugänglich und stark frequentiert.

Adresse Alte Liebe Cuxhaven: Bei der Alten Liebe 10 – 27472 Cuxhaven

Ein Publikumspunkt am Tor zur Nordsee

Für dich an Bord ist die „Alte Liebe“ mehr als nur ein Aussichtspunkt: Sie ist ein Treffpunkt, an dem Einheimische und Gäste die Schifffahrt hautnah erleben. Während du Richtung Nordsee unterwegs bist, siehst du die Besucher, die dir zuwinken, und spürst, wie präsent hier das Leben mit der Elbe ist. Der kurze Moment der Begegnung zeigt, wie eng in Cuxhaven Land und See zusammengehören.
Andreas Kirchner
Als passionierter Reisender und Autor bringt Andreas Kirchner seine Begeisterung für Norddeutschland und die faszinierende Reise von Hamburg nach Helgoland auf den Punkt. Er teilt wertvolle Tipps, spannende Einblicke und macht Lust auf unvergessliche Erlebnisse zwischen Hafenmetropole Hamburg und Hochseeinsel Helgoland.
Powered by GetYourGuide
Powered by GetYourGuide
hamburg-nach-helgoland.de

Entdecken Sie die direkte Route
von Hamburg nach Helgoland
mit dem Halunder Jet ⇒ Ein atemberaubender Blick ✓
Einzigartige Vogelvielfalt ✓ Tauchen Sie ein ins Paradies!