Inhalt dieser Seite
Die Signalstation diente der Weitergabe von Informationen an Schiffe, die an Helgoland vorbeifuhren, indem sie über ein System von Flaggen kommunizierten: Wetterwarnungen, Informationen über Lotsen, aber auch Hinweise auf militärische Sperrgebiete gehörten dazu. Nach dem Zweiten Weltkrieg verlor die Signalstation zunehmend an Bedeutung, da Funkgeräte den Flaggenverkehr ersetzten.
Die Station steht frei auf dem Oberland und ist Teil eines Spaziergangs, der auch am Leuchtturm und an den alten Bunkeranlagen vorbeiführt. Der Blick von hier reicht weit über die Nordsee – kein Wunder, dass dieser Platz gewählt wurde.
Mein Geheimtipp: Plane deinen Besuch bei klarem Wetter. Dann kannst du dir gut vorstellen, wie weit die Signale damals sichtbar waren und warum dieser Ort so wichtig war.
Es gibt keine Eintrittsgebühren.
Die ehemalige Signalstation ist jederzeit zugänglich.
Entdecken Sie die direkte Route
von Hamburg nach Helgoland
mit dem Halunder Jet ⇒ Ein atemberaubender Blick ✓
Einzigartige Vogelvielfalt ✓ Tauchen Sie ein ins Paradies!