Dein Helgolandausflug führt sich wahrscheinlich ganz nebenbei zum 
höchsten Punkt Schleswig-Holsteins. Gemeint ist damit das Gipfelkreuz Pinneberg, welches du auf dem Oberland, dem Hochplateau der Insel, findest. Dort steht ein schlichtes Gipfelkreuz, welches den sogenannten Pinneberg markiert. Dabei solltest du Pinneberg 
nicht zu wörtlich nehmen, denn er ist mehr eine Erhebung. Durch die Steilküste zur See hin wirkt er allerdings besonders eindrucksvoll. 
 Viele Besucher sind erstaunt, dass der höchste Punkt des Bundeslandes Schleswig-Holstein nicht auf dem Festland, sondern auf der abgelegenen Nordseeinsel liegt. Helgoland gehört seit einer Verwaltungsreform 2008 offiziell zum Kreis 
Pinneberg. Damit liegt der höchste Punkt des Bundeslandes nicht mehr auf dem Festland (Bungsberg), sondern eben hier.  
Gipfelkreuz Pinneberg auf Helgoland – ein kleines Kreuz mit großer Bedeutung
 Im Vergleich zu anderen „höchsten Bergen“ Deutschlands ist der Pinneberg mit seinen 61,3 Metern eher bescheiden. Dafür hast du freie Sicht über das Meer und die Insel. Besonders bei klarer Sicht reicht der Blick bis zur Nachbarinsel Düne. Auch die berühmte 
Lange Anna liegt nur wenige Gehminuten entfernt und lässt sich gut mit dem Besuch des Pinnebergs verbinden. Viele Besucher nutzen die Gelegenheit, ein Erinnerungsfoto am Kreuz zu machen – weniger wegen der Höhe, sondern wegen der kuriosen Tatsache, dass man hier auf dem höchsten Punkt Schleswig-Holsteins steht.  
 Mein Geheimtipp: Gehe früh morgens zum Gipfelkreuz. Dann hast du den Platz oft für dich allein und kannst in Ruhe die Stille auf dem Oberland genießen.