Inhalt dieser Seite
Heute ist der Franz-Schensky-Platz ein Ort, an dem du dir bewusst machen kannst, wie eng Helgolands Geschichte mit einzelnen Persönlichkeiten verbunden ist. Eine kleine Gedenktafel informiert über Schenskys Leben. Wer hier eine Pause einlegt, kann die Atmosphäre des Oberlands genießen, das für Schensky oft Motiv seiner Arbeit war.
Mein Geheimtipp: Nimm dir die Zeit, vor deinem Besuch auf Helgoland ein paar seiner Fotografien anzusehen. Dann wirkt der Platz gleich doppelt intensiv, weil du die Orte im Original wiedererkennst.
Es gibt keinen Eintritt – der Platz ist frei zugänglich..
Als öffentlicher Platz ist er rund um die Uhr begehbar.
Entdecken Sie die direkte Route
von Hamburg nach Helgoland
mit dem Halunder Jet ⇒ Ein atemberaubender Blick ✓
Einzigartige Vogelvielfalt ✓ Tauchen Sie ein ins Paradies!