Inhalt dieser Seite
Die Geschichte der Familie Rickmers reicht über ein halbes Jahrtausend zurück. Mit Ryckmer Peter Ryckmers, der 1514 im Reemen-Register erwähnt wird, beginnt eine Familienchronik, die eng mit der Insel verbunden ist. Auf dem Grundstück, auf dem heute das Hotel steht, lernte einst der spätere Werftgründer und Reeder Rickmer Rickmers sein Handwerk als Bootsbauer. Seefahrt, Handel und Schiffsausrüstung prägten über Generationen den Alltag der Familie – später kamen die Frachtreederei und das Hotel Empress of India hinzu.
Zu den Verwandten der Familie zählt auch der Kinderbuchautor James Krüss, der wie kein anderer den Geist Helgolands in Geschichten eingefangen hat. Das Buch „Ein Fels, eine Familie – 500 Jahre Rickmers Helgoland“ erzählt die Geschichte der Insel im Wandel der Zeit, basierend auf Dokumenten und Überlieferungen der Familie.
Heute präsentiert sich das Rickmers Insulaner als modernes Vier-Sterne-Hotel mit 45 Zimmern und Suiten. Helle Farben, klare Linien und hochwertige Materialien bestimmen das Ambiente, viele Zimmer bieten Balkon oder Meerblick. Überall im Haus begegnet dir Kunst rund um das Thema Helgoland – in der Gemäldesammlung des Restaurants Rickmers Galerie, im Wellnessbereich SinnLand mit farbigen Fliesenbildern oder in den öffentlichen Räumen mit Wintergarten und Gartenpark.
Das Hotel legt Wert auf echten Service: Neben dem klassischen Angebot gehören Inselführungen, Tretrollerverleih und kleine individuelle Aufmerksamkeiten selbstverständlich dazu. Im Restaurant werden regionale Gerichte serviert, das hauseigene Museum Helgoland steht Gästen offen.
Mein Geheimtipp: Setz dich am Abend auf die Terrasse oder in den Wintergarten. Wenn die Sonne über der Düne versinkt, färbt sich der Himmel kupferrot – ein Anblick, der dem Haus seine stille Würde verleiht.
| Einzelzimmer | ab 69,00 € |
| Doppelzimmer | ab 107,00 € |
| Suite | ab 105,00 € |
| Kinder bis 5 Jahre | kostenlos |
| Kinder ab 6 Jahren | 30,00 € |
| Ausstattung |
|
| Inklusive Leistungen |
|
| Seeblick | X (bei vielen Zimmern) |
| Nichtraucherzimmer | – |
| Raucherzimmer | – |
| Haustiere | auf Anfrage |
| Besonderheiten |
|
Nach der Ankunft am Südhafen gehst du wenige Minuten entlang der Promenade Richtung Südstrand. Das Hotel liegt im Unterland direkt an der Kurpromenade, in unmittelbarer Nähe zu den Hummerbuden und zum Aquarium.
Entdecken Sie die direkte Route
von Hamburg nach Helgoland
mit dem Halunder Jet ⇒ Ein atemberaubender Blick ✓
Einzigartige Vogelvielfalt ✓ Tauchen Sie ein ins Paradies!