Inhalt dieser Seite
Die Skateranlage liegt etwas zurückgezogen, umgeben von Büschen und Bäumen. Das Gelände ist asphaltiert und bietet mehrere Rampen und kleine Hindernisse. Es ist kein großer Park mit Profi-Anlagen, sondern eine kompakte Fläche, die sich gut für Einsteiger und Freizeitfahrer eignet. Wer mag, kann hier einfache Sprünge üben oder einfach nur ein bisschen rollen.
Das Besondere an dieser Skateranlage ist die Lage: Statt von Beton umgeben zu sein, stehst du hier mitten im Grünen. Von der Anlage aus hast du kurze Wege zu Spielplätzen, zum Freibad und zum Weg Richtung Oberland. Gerade in den Sommermonaten ist die Anlage ein lebendiger Treffpunkt, an dem man Bewegung mit entspanntem Inselgefühl verbinden kann. Sicherheit wird dabei großgeschrieben – Helm und Schoner solltest du mitbringen, da der Belag zwar eben, aber durch die Witterung manchmal etwas glatt sein kann.
Mein Geheimtipp: Am späten Nachmittag ist es hier besonders angenehm – die Sonne steht tiefer, es ist nicht mehr so heiß, und du hast die Fläche oft fast für dich allein.
Hinweis: Die Nutzung ist wetterabhängig – nach Regen oder bei feuchtem Belag solltest du aus Sicherheitsgründen warten, bis die Fläche abgetrocknet ist.
Entdecken Sie die direkte Route
von Hamburg nach Helgoland
mit dem Halunder Jet ⇒ Ein atemberaubender Blick ✓
Einzigartige Vogelvielfalt ✓ Tauchen Sie ein ins Paradies!