Inhalt dieser Seite
Die Klippen ziehen sich fast über die gesamte Länge des Nordstrands. Unten am Wasser kannst du auf dem Strand spazieren gehen und die aufragenden Felsen aus nächster Nähe betrachten. Vor allem bei Ebbe eröffnet sich ein faszinierender Blick auf die Schichten des Buntsandsteins, die durch Ablagerungen entstanden sind. Von oben führt der Klippenrandweg direkt an diesem Abschnitt vorbei, denn er verbindet die Lange Anna im Westen mit dem Leuchtturm und dem Vogelfelsen im Osten. Der Nordstrand ist damit ein idealer Ausgangspunkt, von dem aus du gleich mehrere Highlights auf einmal erkunden gehen kannst.
Der Weg am Fuß der Klippen ist bei ruhigem Wetter gut begehbar, bei Sturmflut oder starkem Wellengang jedoch gesperrt. Besonders schön ist es, wenn du vom Strand nach oben blickst und die Möwen in den Felsen kreisen siehst. Wer den Klippenrandweg wählt, bekommt weite Blicke über die Nordsee bis hin zur Düne. Zwischendurch laden kleine Bänke am Wegesrand ein, eine kleine Pause zu machen und durchzuatmen.
Mein Geheimtipp: Nimm dir vor dem Spaziergang am Nordstrand ein Getränk oder eine Kleinigkeit aus den Hummerbuden mit. Auf einer Bank oberhalb der Klippen kannst du die Aussicht genießen und hast gleichzeitig einen der schönsten Picknickplätze der Insel.
Entdecken Sie die direkte Route
von Hamburg nach Helgoland
mit dem Halunder Jet ⇒ Ein atemberaubender Blick ✓
Einzigartige Vogelvielfalt ✓ Tauchen Sie ein ins Paradies!