Powered by GetYourGuide

Klippen am Nordstrand

Klippen am Nordstrand

21. August 2025 / Andreas Kirchner

Klippen am Nordstrand – wo Helgolands Küste am eindrucksvollsten bricht

Der Nordstrand von Helgoland ist einer der Orte, an denen du die Kraft von Wind und Wellen am besten spürst, denn hier treffen die steilen Felswände direkt auf die offene Nordsee. Das Zusammenspiel von rotem Buntsandstein, weißem Kalk und der Brandung macht diesen Abschnitt einzigartig. Spazierst du am Strand entlang oder wanderst oben über den Klippenrandweg, siehst du, wie das Meer die Insel über Jahrhunderte geformt hat.

Spaziergang zwischen Strand und Felsen: Klippen am Nordstrand Helgolands

Die Klippen ziehen sich fast über die gesamte Länge des Nordstrands. Unten am Wasser kannst du auf dem Strand spazieren gehen und die aufragenden Felsen aus nächster Nähe betrachten. Vor allem bei Ebbe eröffnet sich ein faszinierender Blick auf die Schichten des Buntsandsteins, die durch Ablagerungen entstanden sind. Von oben führt der Klippenrandweg direkt an diesem Abschnitt vorbei, denn er verbindet die Lange Anna im Westen mit dem Leuchtturm und dem Vogelfelsen im Osten. Der Nordstrand ist damit ein idealer Ausgangspunkt, von dem aus du gleich mehrere Highlights auf einmal erkunden gehen kannst.

Stufen, Ausblicke und kleine Herausforderungen unterwegs

Der Weg am Fuß der Klippen ist bei ruhigem Wetter gut begehbar, bei Sturmflut oder starkem Wellengang jedoch gesperrt. Besonders schön ist es, wenn du vom Strand nach oben blickst und die Möwen in den Felsen kreisen siehst. Wer den Klippenrandweg wählt, bekommt weite Blicke über die Nordsee bis hin zur Düne. Zwischendurch laden kleine Bänke am Wegesrand ein, eine kleine Pause zu machen und durchzuatmen.

Mein Geheimtipp: Nimm dir vor dem Spaziergang am Nordstrand ein Getränk oder eine Kleinigkeit aus den Hummerbuden mit. Auf einer Bank oberhalb der Klippen kannst du die Aussicht genießen und hast gleichzeitig einen der schönsten Picknickplätze der Insel.

Die schönsten Eindrücke von den Klippen am Nordstrand in Helgoland

Klippen am Nordstrand
Klippen am Nordstrand
Klippen am Nordstrand
Klippen am Nordstrand
Klippen am Nordstrand
Klippen am Nordstrand
Klippen am Nordstrand
Klippen am Nordstrand
Klippen am Nordstrand

10 Fakten zu den Klippen am Nordstrand, die du kennen solltest

  1. Der Nordstrand entstand erst nach der großen Sturmflut von 1721, die Teile der Insel abtrug.
  2. An den Felsen lassen sich deutlich verschiedene Gesteinsschichten erkennen: roter Buntsandstein, mittlerer Mergel und oberer Kalk.
  3. Am Nordstrand wird besonders stark sichtbar, wie das Meer jedes Jahr einige Zentimeter Fels abträgt.
  4. Fossilienfunde sind hier häufiger möglich als an anderen Küstenabschnitten der Insel.
  5. Bei Sturm schlagen die Wellen mit bis zu zehn Metern Höhe gegen die Klippen.
  6. Direkt oberhalb liegt ein Teil der alten Befestigungsanlagen, die heute nur noch als Reste sichtbar sind.
  7. Der Nordstrand ist ein beliebter Platz für Naturfotografie, besonders im Winterhalbjahr.
  8. Bei bestimmten Wetterlagen kannst du von hier aus Seehunde und Kegelrobben auf der Düne beobachten.
  9. In den Felsen nisten verschiedene Möwenarten und Trottellummen, die im Frühjahr besonders aktiv sind.
  10. Der Strandbereich ist ein wichtiger Rückzugsort für Zugvögel, die auf dem Weg nach Skandinavien hier rasten.

Für wen lohnt sich ein Besuch der Klippen am Nordstrand?

Der Nordstrand eignet sich für alle, die Natur und Bewegung miteinander verbinden möchten. Familien mit Kindern können bei Ebbe am Strand Muscheln und Steine sammeln, während Erwachsene die eindrucksvolle Szenerie genießen. Für ältere Menschen bietet der obere Weg entlang der Klippen eine bequeme Alternative mit weiten Ausblicken. Vogelbeobachter und Fotografen finden hier zahlreiche Motive, besonders während der Brutzeit. Menschen mit eingeschränkter Mobilität können die obere Promenade gut erreichen, während der Strand selbst nur über Treppen zugänglich ist.

Weitere wichtige Details zu den Klippen am Nordstrand

Was kostet der Eintritt zu Klippen am Nordstrand auf Helgoland?

Der Zugang zum Strand ist frei. 

Wann kann ich die Klippen am Nordstrand besuchen?

Der Strand kann bei Sturmflut gesperrt sein. Achte unbedingt auf die Hinweise der Gemeinde.

Wie komme ich zu Klippen am Nordstrand?

Vom Unterland erreichst du den Nordstrand über mehrere Treppenaufgänge oder über den Fahrstuhl ins Oberland. Oben angekommen folgst du dem Klippenrandweg nach Norden. 

Adresse Klippen am Nordstrand: Nordstrand – 27498 Helgoland

Die Klippen am Nordstrand sind wirklich ein eindrucksvoller Abschnitt 

Am Nordstrand zeigt Helgoland seine raue Seite. Die steilen Felswände, die wechselnden Gesteinsschichten und die Brandung machen diesen Teil der Insel besonders eindrucksvoll. Ob beim Spaziergang am Strand oder beim Blick von oben über den Klippenrandweg – die Nordküste ist einer der Orte, an denen man die Naturgewalten am deutlichsten erlebt.
Andreas Kirchner
Als passionierter Reisender und Autor bringt Andreas Kirchner seine Begeisterung für Norddeutschland und die faszinierende Reise von Hamburg nach Helgoland auf den Punkt. Er teilt wertvolle Tipps, spannende Einblicke und macht Lust auf unvergessliche Erlebnisse zwischen Hafenmetropole Hamburg und Hochseeinsel Helgoland.
hamburg-nach-helgoland.de

Entdecken Sie die direkte Route
von Hamburg nach Helgoland
mit dem Halunder Jet ⇒ Ein atemberaubender Blick ✓
Einzigartige Vogelvielfalt ✓ Tauchen Sie ein ins Paradies!