Powered by GetYourGuide

Abfahrt Cuxhaven auf dem Weg nach Helgoland

Abfahrt Cuxhaven auf dem Weg nach Helgoland

25. September 2025 / Andreas Kirchner

Abfahrt in Cuxhaven: Schnellkurs Richtung Hochseeinsel

Wenn du von Hamburg nach Helgoland möchtest, ist Cuxhaven oft dein letzter Stopp auf dem Festland. Hier legt der Katamaran oder die Fähre ab, die dich direkt auf die Hochseeinsel bringt. Der Hafen liegt an der Elbmündung, sodass du von hier aus die Nordsee schnell erreichst. . Vor der Abfahrt kannst du noch einmal frische Seeluft schnappen, einen Blick auf die "Alte Liebe" werfen oder dir im Hafen ein Fischbrötchen holen. 

Abfahrt Cuxhaven nach Helgoland: Letzter Stop für deinen Ausflug

Die Fahrt beginnt meist in Cuxhaven-Steinmarne oder an der "Alten Liebe", je nach Reederei. Kurz nach Ablegen siehst du vielleicht noch Seehunde auf den Sandbänken oder Containerfrachter, die in die Elbe einlaufen, wodurch sich eine ungewöhnliche Mischung aus Hafenatmosphäre und Naturerlebnis bietet. Die Überfahrt dauert je nach Schiffstyp zwischen 75 Minuten und etwa 2,5 Stunden

Was du vor der Abfahrt wissen solltest

Gerade in der Hochsaison solltest du früh genug am Hafen sein, da sich das Boarding oft schon eine halbe Stunde vor Abfahrt schließt. Sitzplätze sind in der Regel frei wählbar, bei Katamaranen lohnt sich ein Platz am Fenster, damit du en Blick auf die Küste hast. Wenn du mit der Fähre fährst, halte dich bei gutem Wetter möglichst lange an Deck – die ersten 20 Minuten ab Cuxhaven bieten einige der besten Aussichten auf die Elbmündung und den Übergang zur offenen Nordsee.

Mein Geheimtipp: Für empfindliche Mägen empfehle ich, Reisetabletten mitzunehmen. Die Nordsee kann auch im Sommer ruppig sein.

Die schönsten Eindrücke bei der Abreise vom Hafen Cuxhaven auf dem Weg nach Helgoland

Abfahrt Cuxhaven auf dem Weg nach Helgoland
Abfahrt Cuxhaven auf dem Weg nach Helgoland
Abfahrt Cuxhaven auf dem Weg nach Helgoland
Abfahrt Cuxhaven auf dem Weg nach Helgoland

10 Fakten zur Abfahrt von Cuxhaven auf dem Weg nach Helgoland, die du kennen solltest

  1. Erste regelmäßige Helgoland-Verbindungen ab Cuxhaven gibt es seit 1826.
  2. Die moderne Katamaranverbindung schafft die Strecke in etwa 75 Minuten.
  3. Fährschiffe fahren langsamer, sind aber weniger wetterempfindlich.
  4. Abfahrten erfolgen meist am Vormittag, Rückfahrten am späten Nachmittag.
  5. Manche Reedereien bieten auch Übernachtfahrten im Sommer an.
  6. Bei starkem Wind können Abfahrten kurzfristig abgesagt werden.
  7. Von Cuxhaven nach Helgoland sind es rund 70 Kilometer Seeweg.
  8. Das Boarding erfolgt in der Regel über Passagierbrücken, nicht über offene Anleger.
  9. Die "Alte Liebe" ist gleichzeitig Aussichtspunkt und Anleger.
  10. Helgoland ist zollfrei – viele nutzen die Rückfahrt für zollfreie Einkäufe.

Weitere wichtige Details zur Abfahrt Cuxhaven auf dem Weg nach Helgoland

Was kostet die Fahrt von Cuxhaven nach Helgoland?

Standard-Ticket (Hin- und Rückfahrt) ab ca. 75,00 €

Wann ist die Abfahrt von Cuxhaven nach Helgoland möglich?

Montag und Donnerstag 11:15 Uhr
Dienstag, Mittwoch und Freitag bis Sonntag 11:30 Uhr

Hinweis: Aufgrund verschiedener Umstände kann es zu Fahrplanabweichungen kommen. Bitte informiere dich kurz vor deiner Abfahrt und sei früh genug am Ableger.

Wie komme ich nach Cuxhaven?

  • Öffentlicher Nahverkehr: Vom Hamburger Hauptbahnhof fährt stündlich ein Metronom-Zug nach Cuxhaven (Dauer circa zwei Stunden). Vom Bahnhof sind es rund 15–20 Minuten zu Fuß oder wenige Minuten mit dem Bus bis zum Anleger. Alternativ kannst du auch eine Fahrt nach Helgoland ab Hamburg buchen.
  • Auto und Parkmöglichkeiten: Über die A27 gelangst du direkt nach Cuxhaven. Am Hafen gibt es mehrere bewachte Parkplätze, die speziell für Helgoland-Reisende angeboten werden.

Adresse Hafen Cuxhaven: Bei der Alten Liebe 10 – 27472 Cuxhaven

Cuxhaven als perfekter Start für deine Helgoland-Reise

Wenn du nach Helgoland willst, ist Cuxhaven ein guter Startpunkt, wenn du nicht in Hamburg an Board gehen kannst oder möchtest. Die günstige Lage am Rand der Elbmündung spart nicht nur Zeit, sondern macht die Überfahrt erlebnisreich. Du bist schnell auf offener See und hast die Chance, schon kurz nach dem Ablegen Seehunde, Möwen und vorbeiziehende Schiffe zu beobachten. Für viele ist Cuxhaven deshalb der erste Teil des Ausflugs. Auch bei wechselhaftem Wetter hat die Abfahrt ihren Reiz: dramatische Wolkenbilder und das Wechselspiel von Ebbe und Flut machen jede Überfahrt einzigartig. So wird die Anreise nach Helgoland zu einem eigenen kleinen Erlebnis – und nicht nur zu einer bloßen Überfahrt.
Andreas Kirchner
Als passionierter Reisender und Autor bringt Andreas Kirchner seine Begeisterung für Norddeutschland und die faszinierende Reise von Hamburg nach Helgoland auf den Punkt. Er teilt wertvolle Tipps, spannende Einblicke und macht Lust auf unvergessliche Erlebnisse zwischen Hafenmetropole Hamburg und Hochseeinsel Helgoland.
Powered by GetYourGuide
Powered by GetYourGuide
hamburg-nach-helgoland.de

Entdecken Sie die direkte Route
von Hamburg nach Helgoland
mit dem Halunder Jet ⇒ Ein atemberaubender Blick ✓
Einzigartige Vogelvielfalt ✓ Tauchen Sie ein ins Paradies!