Inhalt dieser Seite
Das Oberland ist die Hochfläche von Helgoland und zieht sich über die gesamte Länge der Insel. Von hier oben überblickst du nicht nur das Unterland mit Hafen und Promenade, sondern auch die schroffen roten Felsen, die so typisch für Helgoland sind. Besonders eindrucksvoll ist der Blick Richtung Nordwesten, wo sich die berühmte Lange Anna erhebt.
Der Klippenrandweg führt dich einmal um das Oberland herum. Entlang dieses Rundwegs findest du immer wieder Aussichtspunkte, die mit Geländern gesichert sind. Von dort siehst du direkt auf die steilen Klippen hinab, wo Möwen ihre Nester bauen. Auch die Basstölpel-Kolonie kannst du von hier oben bestens beobachten. Drehst du dich nach Osten, reicht der Blick bis zur Düne, deren heller Sand sich deutlich vom roten Fels der Hauptinsel absetzt. Richtung Süden liegt das offene Meer, wo sich die Schifffahrtsrouten abzeichnen.
Mein Geheimtipp: Gehe den Klippenrandweg am späten Abend. Der Sonnenuntergang über der Nordsee taucht die Felsen in tiefrote Farben, und die Stimmung ist viel ruhiger als tagsüber.
Vom Hafen aus folgst du den Schildern Richtung Aufzugshaus oder nimmst eine der Treppen ins Oberland. Oben angekommen, beginnt der Klippenrandweg direkt vor dir.
Entdecken Sie die direkte Route
von Hamburg nach Helgoland
mit dem Halunder Jet ⇒ Ein atemberaubender Blick ✓
Einzigartige Vogelvielfalt ✓ Tauchen Sie ein ins Paradies!