Inhalt dieser Seite
Die Jugendherberge hat ihren besonderen Reiz vor allem durch die Lage, denn sie liegt rund 50 Meter über dem Meeresspiegel. Von vielen Zimmern schaust du weit über das Meer, und die Terrasse lädt bei gutem Wetter dazu ein, einfach mal den Wind um die Nase wehen zu lassen. Die Ausstattung ist klassisch: Mehrbettzimmer mit Stockbetten, Gemeinschaftsräume zum Essen und Treffen sowie ein großer Speisesaal, in dem sich auch oft alle Gäste treffen.
Insgesamt bietet das Haus über 130 Betten und ist wegen der Preisgestaltung vor allem bei Schulklassen, Vereinen und Gruppen beliebt, die unkompliziert und gemeinschaftlich wohnen wollen.
Eröffnet wurde die Jugendherberge bereits in den 1950er-Jahren und gehört bis heute zum Deutschen Jugendherbergswerk (DJH). Zur Auswahl stehen kleinere Mehrbettzimmer und größere Schlafsäle. Sanitäre Einrichtungen befinden sich auf den Fluren, was typisch für Jugendherbergen ist. Zum Frühstück, Mittag- und Abendessen gibt es ein Buffet, welches von warmen Mahlzeiten bis zu Brotzeit und Tee reicht.
Direkt neben dem Haus führt ein Weg zu den berühmten Lummenfelsen, wo im Sommer tausende Seevögel brüten. Auch das Museum Helgoland und die Hummerbuden am Hafen sind gut erreichbar, wenn du den Klippenweg hinab ins Unterland nimmst.
Mein Geheimtipp: Stell dich abends auf die Klippenkante in der Nähe der Jugendherberge – die untergehende Sonne über der Nordsee ist ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst.
Die Preise gehen bei 34,50 pro Nacht los (Mehrbett) und gehen bis zu 73,00 € (Einzelbelegung) Kinder bis drei Jahre dürfen kostenlos übernachten und essen.
Bettwäsche und Kurtaxe sind extra zu bezahlen. Hinzu kommen Annehmlichkeiten wie eigene Dusche und WC, Handtücher oder Zusatzverpflegung (2,00 bis 10,00 € pro Person oder Übernachtung).
Hinweis: Die Jugendherberge ist in der Regel von wenigen Tagen vor und nach Weihnachten geschlossen.
| Ausstattung |
| |
| Inklusive Leistungen |
| |
| Seeblick | X | |
| Nichtraucherzimmer | X | |
| Raucherzimmer | – | |
| Haustiere | – | ✖ |
| Besonderheiten |
|
Jugendherberge Helgoland - Haus der Jugend
Nord-Ost-Land 1460
27498 Helgoland
Tel: 04725 - 341
E-Mail: info@jugendherberge-helgoland.de
Entdecken Sie die direkte Route
von Hamburg nach Helgoland
mit dem Halunder Jet ⇒ Ein atemberaubender Blick ✓
Einzigartige Vogelvielfalt ✓ Tauchen Sie ein ins Paradies!